Papiermakulatur: bei der Herstellung eines Papiers anfallender Ausschuss |
  |
  |
  |
  |
Papierfarbmakulatur: Bezeich- nung im grafischen Gewerbe für einen bei der Herstellung eines Papiers anfallender Ausschuss wegen fehlerhafter Farbgebung |
getöntes Papier: Papierober- fläche die beim Bilddruck als anfallender Ausschuss in einer hellen Farbnuance mit eingefärbt wurde |
dünneres Papier: Briefmarke die als anfallender Ausschuss auf Papier mit einer geringeren Papierstärke als vorgesehen gedruckt wurde |
dickeres Papier: Briefmarke die als anfallender Ausschuss auf Papier mit einer größeren Papierstärke als vorgesehen gedruckt wurde |
  |
  |
  |
  |
poröses Papier: Papier das als anfallender Ausschuss mit einer zu geringen Menge Leim hergestellt wurde so das der Druck durchschlägt (schlecht geleimtes Papier) |
Faserpapier: Briefmarke die als anfallender Ausschuss auf Faserpapier anstatt auf Papier ohne Fasern gedruck wurde |
liegend gestreiftes Papier: Briefmarke die als anfallender Ausschuss auf waagrecht anstatt senkrecht gestreiftem Papier gedruck wurde |
geklebte Papierbahn: als anfal- lender Ausschuss beschädigte Papierbahn die vor dem Bilddruck repariert wurde |
  |
  |
  |
  |
Papierfalte: während eines Bilddrucks als anfallender Ausschuss auftretende Faltenbildung (Quetschfalte) |
Papier mit Fremdkörper: während der Papierherstellung als anfallender Ausschuss eingeschlossener Partikel |
Bogenumschlag: Papierbogen der als anfallender Ausschuss vor Ausführung eines Bilddrucks, Aufdrucks oder Zähnung umgeschlagen wurde |
Firnissdruck: Briefmarke die als anfallender Ausschuss scheinbar auf Ölpapier gedruckt wurde hervorgerufen durch eine zu hoch dosierte Menge Drucköl (glasiges Papier) |
  |
##festklebende Briefmarke: selbstklebende Briefmarke die als anfallender Ausschuss nicht beschädigungsfrei von der Trägerfolie gelöst werden kann |