 |
 |
   |
Badenfehldruck: Farbfehldruck einer 9 Kreuzer Briefmarke aus Baden 1851 ge-druckt auf blaugrünem anstatt rosa Papier |
Bärenausgabe: Dauerbriefmarken aus Ber-lin und Brandenburg 1945 mit unterschied-lichen Darstellungen des Berliner Bärs (Wappentier) als Symbol des Wiederaufbaus |
Barrenstempel: Stempel aus Spanien bestehend aus 3 breiten Balken mit denen zwischen 1854 bis 1882 Restbestände ent-wertet wurden |
  |
   |
   |
Basler Täubchen: Dauerbriefmarke der Kantonalpost in Basel (Schweiz) 1845 mit der Abbildung des Stadtwappens |
Bautenserie: Dauerbriefmarken aus der BRD 1948 - 1951 mit der Abbildung von berühmten Gebäuden |
Bavariamuster: Dauerbriefmarken aus Bayern 1920 mit der Abbildung der allegor-ischen Gestalt Bavaria (=Bayern) |
 |
 |
  |
Bayernbruch: Papieraufplatzungen zwi-schen den Bilddrucke bei Dauerbriefmarken aus Bayern 1849 bis 1866 durch zu hohen Anpressdruck |
Beethovenblock: Block aus der BRD 1959 aus Anlass der Einweihung der Beethoven-halle in Bonn |
Berlinaufdrucke: Dauerbriefmarken aus Berlin (West) 1948 - 1949 mit diagonalem Briefmarkenaufdruck "BERLIN" in schwarzer, roter oder grüner Farbe |
  |
   |
   |
Bezirksaufdrucke: Dauerbriefmarken aus Mexiko 1856 - 1883 die mit dem Brief-markenaufdruck des Bezirksnamens, der Bezirksnummer und einer Jahreszahl versehen wurden |
Bezirkshandstempelaufdrucke: provi-sorische Dauerbriefmarken aus Ostdeutsch-land die nach die Währungsreform am 24.06.1948 mit einem Handstempelaufdruck mit Bezirksnummer versehen wurden |
Blancmuster: Dauerbriefmarken aus Frankreich 1900 - 1929 benannt nach dem Entwerfer Blanc |
  |
   |
   |
Blaue Mauritius: blaue 1 Penny Dauer-briefmarke aus Mauritius 1847 |
Bordeauxausgabe: Dauerbriefmarken aus Frankreich die während der deutschen Be-setzung 1870 im unbesetzten Bordeaux im Steindruck hergestellt wurden |
Braunschweiger Pferdchen: Dauerbrief-marken aus Braunschweig 1852 - 1865 mit der Abbildung des Landeswappens |
  |
  |
 |
Breitrand: Dauerbriefmarke aus Großbri-tannien 1862 - 1880 bei denen das gezähnte Bogenfeld breiter ist als der Briefmarken-bilddruck so das an einer Seite ein unbe-druckter Streifen entsteht (wing margins) |
Britanniamuster: britisches Kolonialbrief-markenmuster mit der Abbildung der Brita-nnia (=Großbritannien) |
British Guiana 1 Cent: 1 Cent Dauerbrief-marke aus Britisch Guyana 1856 die als Unikat gilt |
   |
   |
Brustschilde: Dauerbriefmarken aus dem Deutschen Reich 1872 - 1874 mit einem farblos eingeprägtem Wappenadler mit Brustschild |
Burgen und Schlösser: Dauerbriefmarken aus der BRD und Berlin (West) 1977 bis 1982 |