 |
 |
 |
Inlandspaketkarte (9 500 g, 75-375 km) vom 13.06.1923 (13. Periode) frankiert mit einer Marke a 2 000 Mark (=2 000 Mark) |
Inlandsbrief mit Einschreiben (1-20 g) vom 03.08.1923 (15. Periode) frankiert mit einer Marke a 2 000 Mark (=2 000 Mark, 1 000 Brief 1 000 Einschreiben) |
Inlandsbrief mit Einschreiben und Eilzustel- lung (1-20 g) vom 03.08.1923 (15. Periode) frankiert mit 2 Marken a 2 000 Mark (=4 000 Mark, 1 000 Brief 1 000 Einschreiben 2 000 Eilzustellung) |
 |
 |
 |
Ortspostkarte vom 28.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 2 Marken a 2 000 Mark (=4 000 Mark) |
Inlandsdrucksache (1-25 g) vom 31.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 2 Marken a 2 000 Mark (=4 000 Mark) |
Ortsbrief (1-20 g) vom 27.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 4 Marken a 2 000 Mark (=8 000 Mark) |
 |
 |
 |
Inlandspostkarte vom 28.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 4 Marken a 2 000 Mark (=8 000 Mark) |
Inlandsbrief (1-20 g) vom 30.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 10 Marken a 2 000 Mark (=20 000 Mark) |
 |
 |
 |
Auslandspaketkarte (5 000 g) vom 19.05.1923 (13. Periode) frankiert mit 12 Marken a 2 000 Mark (=24 000 Mark) |
Inlandspostkarte vom 06.09.1923 (17. Periode) frankiert mit 15 Marken a 2 000 Mark (=30 000 Mark) |
 |
 |
 |
Ortsbrief (1-20 g) vom 06.09.1923 (17. Periode) frankiert mit 15 Marken a 2 000 Mark (=30 000 Mark) |
Inlandsbrief mit Einschreiben (1-20 g) vom 27.08.1923 (16. Periode) frankiert mit 20 Marken a 2 000 Mark (=40 000 Mark, 20 000 Brief 20 000 Einschreiben) |