 |
 |
 |
Inlandsbrief mit Einschreiben und Eilzustel- lung (1-20 g) vom 27.04.1923 (13. Periode) frankiert mit einer Marke a 300 Mark (=300 Mark, 100 Brief 80 Einschreiben 120 Eilzustellung) |
Inlandspaketkarte (1 000 g, < 75 km) vom 17.03.1923 (13. Periode) frankiert mit einer Marke a 300 Mark (=300 Mark) |
Auslandsbrief (1-20 g) vom 08.03.1923 (13. Periode) frankiert mit einer Marke a 300 Mark (=300 Mark) |
 |
 |
 |
Inlandsbrief (1-20 g) vom 31.07.1923 (14. Periode) frankiert mit einer Marke a 300 Mark (=300 Mark) |
Inlandspaketkarte (5 000 g, > 75 km) vom 13.03.1923 (12. Periode) frankiert mit 2 Marken a 300 Mark (=600 Mark) |
Inlandspaketkarte (1 000 g, > 75 km) vom 04.04.1923 (13. Periode) frankiert mit 2 Marken a 300 Mark (=600 Mark) |
 |
 |
 |
Inlandsbrief mit Einschreiben (1-20 g) vom 28.07.1923 (14. Periode) frankiert mit 2 Marken a 300 Mark (=600 Mark, 300 Brief 300 Einschreiben) |
Auslandsbrief (1-20 g) vom 26.07.1923 (14. Periode) frankiert mit 2 Marken a 300 Mark (=600 Mark); in die Tschechoslowakei galt ein ermäßigter Auslandstarif |
Auslandsdrucksache (1-50 g) vom 23.08.1923 (15. Periode) frankiert mit 2 Marken a 300 Mark (=600 Mark) |
 |
 |
 |
Inlandspaketkarte (8 000 g, > 75 km) vom 19.01.1923 (12. Periode) frankiert mit 3 Marken a 300 Mark (=900 Mark) |
Auslandsbrief mit Einschreiben und Eilzustel- lung (1-20 g) vom 10.07.1923 (14. Periode) frankiert mit 9 Marken a 300 Mark (=2 700 Mark, 800 Brief 300 Einschreiben 1 600 Eilzustellung) |
Auslandsbrief (1-20 g) vom 07.08.1923 (15. Periode) frankiert mit 10 Marken a 300 Mark (=3 000 Mark) |