Ganzsachenaufdruckabart: philatelistische Bezeichnung für eine Abweichung durch eine Fehlleistung bei einem Ganzsachenaufdruck |
  |
  |
mit Ganzsachenaufdruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung als nicht beabsichtigte Ausführung mit einem Ganzsachenaufdruck versehen wurde |
fehlender Ganzsachenaufdruck: Ganzsache bei der durch eine Fehlleistung der Ganzsachenaufdruck nicht ausgeführt wurde |
  |
  |
teilweise fehlender Ganzsachenaufdruck: Ganzsache bei der durch eine Fehlleistung Teile des Ganzsachenaufdrucks nicht ausgeführt wurden |
Ganzsachenaufdruckfarbabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorgesehenen Ganzsachen- aufdruckfarbe durch eine Fehlleistung |
  |
  |
Ganzsachenaufdrucksatzabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung im Textoriginal eines Ganzsachen- aufdrucks durch eine Fehlleistung |
kopfstehender Ganzsachenaufdruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung mit einem kopfstehenden anstatt einem stehenden waagrechten Ganzsachenaufdruck versehen wurde |
  |
  |
doppelter Ganzsachenaufdruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Ganzsachenaufdruck versehen wurde |
Blindganzsachenaufdruck: Ganzsache mit einem Ganzsachenaufdruck der durch eine Fehlleistung farblos anstatt farbig ausgeführt wurde und nur die geprägten Konturen zu erkennen sind |
  |
  |
zweiseitiger Ganzsachenaufdruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Ganzsachenaufdruck auf der Vorder- und Rückseite versehen wurde |
  |
  |
rückseitiger Ganzsachenaufdruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung mit einem Ganzsachenaufdruck auf der Rückseite anstatt auf der Vorderseite versehen wurde |
  |
Ganzsachenaufdruckplatte mit Abart: philatelistische Bezeichnung für einen Ganzsachenaufdruck gedruckt von einer durch eine Fehlleistung beschädigte Druckform |