 |
 |
 |
Inlandspaketkarte (5 000 g, > 75 km) vom 19.05.1919 (3. Periode) frankiert mit einer Marke a 75 Pfennig (=75 Pfennig) |
Ortspostkarte vom 10.02.1922 (7. Periode) frankiert mit einer Marke a 75 Pfennig (=75 Pfennig) |
Inlandsdrucksache (21-50 g) vom 13.09.1922 (8. Periode) frankiert mit einer Marke a 75 Pfennig (=75 Pfennig) |
 |
 |
Inlandspaketkarte mit Nachnahme (5 000 g, > 75 km) vom 26.11.1919 (4. Periode) frankiert mit 2 Marken a 75 Pfennig (=1,50 Mark, 1,25 Paket 0,25 Nachnahme) |
Inlandspostkarte vom 20.07.1922 (8. Periode) frankiert mit 2 Marken a 75 Pfennig (=1,50 Mark) |
 |
 |
 |
Inlandspaketkarte mit Nachnahme (1 000 g, < 75 km) vom 05.03.1921 (5. Periode) frankiert mit 3 Marken a 75 Pfennig (=2,25 Mark, 1,25 Paket 1 Nachnahme) |
Inlandspaketkarte mit Nachnahme (2 500 g, > 75 km) vom 30.08.1920 (5. Periode) frankiert mit 4 Marken a 75 Pfennig (=3 Mark, 2 Paket 1 Nachnahme) |
 |
 |
 |
Inlandspaketkarte mit dringender Beförderung (1 000 g, > 75 km) vom 27.10.1920 (5. Periode) frankiert mit 10 Marken a 75 Pfennig (=7,50 Mark, 6 Paket 1,50 Eilzustellung) |
Inlandspaketkarte (2 500 g, > 75 km) vom 23.05.1922 (7. Periode) frankiert mit 12 Marken a 75 Pfennig (=9 Mark) |
 |
 |
Auslandspaketkarte (5 000 g) vom 10.06.1920 (5. Periode) frankiert mit 16 Marken a 75 Pfennig (=12 Mark) |