Unterdruckabart: philatelistische Bezeichnung für eine Abweichung durch eine Fehlleistung bei einem Unterdruck |
  |
  |
  |
  |
mit Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehlleistung als nicht beabsichtigte Ausführung mit einem Unterdruck versehen wurde |
fehlender Unterdruck: Briefmarke bei der durch eine Fehlleistung der Unterdruck nicht ausgeführt wurde |
teilweise fehlender Unter- druck: Briefmarke bei der durch eine Fehlleistung Teile des Unter- drucks nicht ausgeführt wurden |
vertauschter Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehl- leistung mit einem Unterdruck versehen wurde der für eine andere Briefmarke vorgesehen war |
  |
  |
  |
Unterdruckfarbabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorgesehenen Unterdruck- farbe durch eine Fehlleistung |
kopfstehender Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehl- leistung mit einem kopfstehen- den anstatt einem stehenden waagrechten Unterdruck versehen wurde |
doppelter Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Unterdruck versehen wurde |
  |
  |
  |
zweiseitiger Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehlleistung mit dem gleichen Unterdruck auf der Vorder- und Rückseite versehen wurde |
Unterdruck auf Leerfeld: verschobener Unterdruck der durch eine Fehlleistung ein unbedrucktes gezähntes Nebenfeld erreicht hat |
  |
  |
  |
rückseitiger Unterdruck: Briefmarke die durch eine Fehlleistung mit einem Unterdruck auf der Rückseite anstatt auf der Vorderseite versehen wurde |
Unterdruckplatte mit Abart: philatelistische Bezeichnung für einen Unterdruck gedruckt von einer durch eine Fehlleistung beschädigte Druckform |