Randdruckmakulatur: bei der Herstellung eines Randdrucks anfallender Ausschuss |
  |
  |
 |
  |
fehlender Randdruck: Bogen bei dem als anfallender Aus- schuss der Randdruck nicht ausgeführt wurde |
vertauschter Randdruck: Bogenrand der als anfallender Ausschuss mit einem Randdruck versehen wurde der für einen anderen Bogenrand vorgesehen war |
vertauschte Reihenwert- zähler: Randdruck bei dem als anfallender Ausschuss 2 Reihen- wertzähler vertauscht wurden |
Randdruckfarbmakulatur: Bezeichnung im grafischen Gewerbe für eine bei der Herstellung eines Randdrucks anfallender Ausschuss wegen fehlerhafter Farbgebung |
  |
  |
  |
  |
teilweise Randdruckfarb- makulatur: Bezeichnung im grafischen Gewerbe für eine auftretende Abweichung von der vorgesehenen Randdruckfarbe bei einzelnen Elemente als anfallender Ausschuss |
verschobener Randdruck: Bogenrand der als anfallender Ausschuss mit einem Randdruck versehen wurde der von der vorgesehenen Position abweicht |
teilweise verschobener Rand- druck: mehrfarbiger Bogenrand bei dem als anfallender Aus-schuss einzelne Elemente des Randdrucks an einer anderen Position als vorgesehen ausgeführt wurden |
kopfstehender Randdruck: Bogen der als anfallender Aus- schuss mit einem kopfstehenden anstatt einem stehenden waag- rechten Randdruck versehen wurde |
  |
  |
  |
  |
doppelter Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Randdruck versehen wurde |
doppelter Randdruck davon einer kopfstehend: Bogen der als anfallender Ausschuss zwei- mal anstatt einmal mit dem glei- chen Randdruck versehen wurde davon einer um 180 Grad gedreht |
Randdruckschmitzdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss scheinbar zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Randdruck versehen wurde (kräftig und als Schatten) |
Blindranddruck: Randdruck der als anfallender Ausschuss farblos anstatt farbig ausgeführt wurde und nur die geprägten Konturen zu erkennen sind |
  |
  |
  |
  |
zweiseitiger Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Randdruck auf der Vorder- und Rückseite versehen wurde |
rückseitiger Randdruck: Bogen der als anfellender Ausschuss mit einem Randdruck auf der Rückseite anstatt auf der Vorderseite versehen wurde |
  |
  |
  |
  |
Randdruckabklatsch: Bogen der als anfallender Ausschuss auf der Rückseite mit einer spiegelbildlichen Wiederholung des Randdrucks versehen wurde |
teilweise Randdruckabklatsch: Bogen der als anfallender Ausschuss auf der Rückseite teilweise mit einer spiegelbildlichen Wiederholung des mehrfarbigen Randdrucks versehen wurde |
  |
  |
  |
  |
schräger Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss mit einem Randdruck versehen wurde der nicht parallel zur Grundlinie ausgerichtet ist |
leichter Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss mit einem klaren jedoch farblich zu schwach geratenen Randdruck versehen wurde |
kräftiger Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss mit einem klaren jedoch farblich zu stark geratenen Randdruck versehen wurde |
ungleichmäßiger Randdruck: Bogen der als anfallender Ausschuss mit einem in seiner Ausprägung schwankenden Randdruck mit nicht gleichmäßig verteilter Druckfarbe versehen wurde (fleckiger Randdruck) |