Ganzsachenbilddruckabart: philatelistische Bezeichnung für eine Abweichung durch eine Fehlleistung bei einem Ganzsachenbilddruck |
  |
  |
teilweise fehlender Ganzsachenbilddruck: einfarbige Ganz- sache bei der durch eine Fehlleistung Teile des Ganzsachenbild- drucks nicht ausgeführt wurden |
teilweise fehlender Ganzsachenbilddruck: mehrfarbige Ganz- sache bei der durch eine Fehlleistung einzelne Elemente des Ganzsachenbilddrucks nicht ausgeführt wurden |
  |
  |
Ganzsachenbilddruckfarbabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorgesehenen Ganzsachenbilddruckfarbe durch eine Fehlleistung |
teilweise Ganzsachenbilddruckfarbabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorge- sehenen Ganzsachenbilddruckfarbe bei einzelnen Elemente durch eine Fehlleistung |
  |
  |
Ganzsachenbilddrucksatzabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung im Textoriginal eines Ganzsachenbilddrucks durch eine Fehlleistung |
Ganzsachenbilddruckzeichnungsabart: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung in der Zeichnung eines Ganzsachenbilddrucks durch eine Fehlleistung |
  |
  |
kopfstehender Ganzsachenbilddruck: Ganzsachenbilddruck der durch eine Fehlleistung auf Papier mit einem kopfstehenden anstatt stehenden Wasserzeichen gedruckt wurde |
  |
  |
teilweise kopfstehender Ganzsachenbilddruck: mehrfarbiger Ganzsachenbilddruck bei der durch eine Fehlleistung einzelne Elemente kopfstehend anstatt stehend ausgeführt wurden |
doppelter Ganzsachenbilddruck: Druckbogen der durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Ganzsachen- bilddruck versehen wurde |
  |
doppelter Ganzsachenbilddruck davon einer kopfstehend: Druckbogen der durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Ganzsachenbilddruck versehen wurde davon einer um 180 Grad gedreht |
  |
  |
zweiseitiger Ganzsachenbilddruck: Druckbogen der durch eine Fehlleistung zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Ganzsachenbilddruck auf der Vorder- und Rückseite versehen wurde |
  |
  |
Ganzsachenbilddruckzwischenraumabart: philatelistische Bezeichnung für einen auftretenden schwankenden Abstand zwischen zwei Elemente des Ganzsachenbilddrucks durch eine Fehlleistung |
Ganzsachenbilddruckplatte mit Abart: philatelistische Bezeichnung für einen Ganzsachenbilddruck gedruckt von einer durch eine Fehlleistung beschädigte Druckform |
  |
  |
fehlender Ganzsachenrückseitendruck: Ganzsache bei der durch eine Fehlleistung der Ganzsachenrückseitendruck nicht ausgeführt wurde |
  |
  |
kopfstehender Ganzsachenrückseitendruck: Ganzsache die durch eine Fehlleistung mit einem kopfstehenden anstatt einem stehenden waagrechten Ganzsachenrückseitendruck versehen wurde |