Beidruckzufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine zufällige Abweichung bei einem Beidruck |
  |
  |
Beidruckfarbzufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung von der vorgesehenen Beidruckfarbe durch eine Zufälligkeit |
Beidrucksatzzufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für eine auftretende Abweichung im Textoriginal eines Beidrucks durch eine Zufälligkeit |
  |
  |
verschobener Beidruck: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit mit einem Beidruck versehen wurde der von der vorgesehenen Position abweicht |
Beidruckschmitzdruck: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit scheinbar zweimal anstatt einmal mit dem gleichen Beidruck versehen wurde (kräftig und als Schatten) |
  |
  |
Beidruckabklatsch: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit auf der Rückseite mit einer spiegelbildlichen Wiederholung des Beidrucks versehen wurde |
  |
  |
schräger Beidruck: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit mit einem Beidruck versehen wurde der nicht parallel zur Grundlinie ausgerichtet ist |
leichter Beidruck: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit mit einem klaren jedoch farblich zu schwach geratenem Beidruck versehen wurde |
  |
  |
kräftiger Beidruck: Ganzsache die durch eine Zufälligkeit mit einem klaren jedoch farblich zu stark geratenem Beidruck versehen wurde |
Beidruckplatte mit Zufälligkeit: philatelistische Bezeichnung für einen Beidruck gedruckt von einer Druckform die eine zufällige Abweichung aufweist |